1. Serviceeinführung
Posthing ist ein Service, der von Nutzern bereitgestellte Inhalte in 18 Sprachen weltweit verteilt. Wir respektieren alle Kulturen und Vielfalt während wir den Inhalt wertschätzen. Der Service funktioniert durch Spenden und Werbeeinnahmen, wobei Spenden optional sind. Nutzer unter 13 Jahren können diesen Service nicht verwenden.
2. Datenschutzrichtlinie
Der Service sammelt nur minimale Informationen wie E-Mail und Benutzername. Cookies und IP-Informationen werden verwendet, um Login-Sitzungen aufrechtzuerhalten, doppelte Bewertungen zu verhindern, Sicherheit zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Informationen werden an Amazon Web Services, Inc. globale Server für Servicebetrieb und -bereitstellung übertragen und gespeichert, und werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht mit dem Service verbunden sind. Bei Kündigung der Mitgliedschaft werden alle Informationen außer hochgeladenen Inhalten und Bewertungen sofort gelöscht.
3. Inhaltsrichtlinie
Von Nutzern bereitgestellte Inhalte dürfen nicht die rechtlichen Rechte Dritter wie Urheberrecht, Markenzeichen, Bildrechte oder persönliche Informationen verletzen. Der Service überprüft Nutzerinhalte und entscheidet über deren Veröffentlichung. Sobald die Veröffentlichung beschlossen ist, gewähren Nutzer dem Service Rechte zur Anpassung, Übersetzung, Veröffentlichung, Speicherung und Löschung von Inhalten zur Verbesserung der Darstellung. Diese Rechte sind nicht-exklusiv, weltweit und kostenlos. Das Eigentum an Inhalten verbleibt beim Nutzer, und die Verantwortung für Urheberrecht, Rechtmäßigkeit und Genauigkeit veröffentlichter Inhalte liegt vollständig beim Nutzer. Nutzer stimmen zu, dass der Service Inhalte ohne Vorankündigung basierend auf betrieblichen oder politischen Standards anpassen oder löschen kann, und werden keine separaten Einwände dagegen erheben. Der Service kann Werbung auf Seiten mit Inhalten platzieren, was nichts mit den Rechten oder Einnahmen des Inhaltsanbieters zu tun hat.
4. Spendenrichtlinie
Spenden sind freiwillige Unterstützung, und es gibt kaum Unterschiede in der Servicenutzung auch ohne Spenden. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob Sie spenden möchten. Dem Service fehlen feste Einnahmemodelle wie regelmäßige Abonnements, was es schwierig macht, kontinuierlichen und stabilen Betrieb zu garantieren. Ihr Interesse und Ihre Teilnahme sind große Stärke für die Aufrechterhaltung des Service. Spendende Nutzer können höhere Priorität bei der Inhaltsüberprüfung erhalten in Anbetracht ihres Beitrags zum Servicebetrieb. Die Bewertung der Inhaltsqualität wird separat und strikt durchgeführt, und Spenden selbst bestimmen nicht die Veröffentlichung. Der Service kann willkürlich Wertschätzungsgesten für spendende Nutzer als minimale Höflichkeit bereitstellen, ohne vertragliche Rechte oder Garantien zu schaffen. Ob Wertschätzungsgesten bereitgestellt werden und ihr Inhalt kann sich jederzeit nach Ermessen des Service ändern oder eingestellt werden. ① Spendende Nutzer erhalten ein Advocate-Abzeichen. Dies ist ein Ehrensymbol ohne besondere Funktionen, und der Abzeicheninhalt ändert sich basierend auf kumulativen Spendenbeträgen. ② Spendende Nutzer können Website-Verknüpfungssymbole in ihren öffentlichen Profilen anzeigen. Website-URLs werden auf Probleme wie Spam, Malware, Phishing und unbefugte kommerzielle Werbung überprüft vor Anzeigengenehmigung. Bösartige URL-Pfad-Manipulation kann zur Kontosperrung oder -löschung führen. Das Ändern von URL-Pfaden erfordert einen Neustart der Spenden von Anfang an. Website-Verknüpfungssymbole bleiben bis zur Servicebeendigung, es sei denn, es gibt Nutzerprobleme oder Servicerichtlinienänderungen. ③ Bei Spenden während der Inhaltsregistrierung können ähnliche Inhaltssuchsymbole in der Vorschau dieses Inhalts angezeigt werden. Inhalte anderer Nutzer können auch in dieser Suche sichtbar werden. ④ Nutzer mit kumulativen Spenden über bestimmten hohen Standards erhalten die Berechtigung, im Special Thanks-Feld am Serviceende zu erscheinen. Aufzeichnungsreihenfolge, Methode und Löschungsentscheidungen werden vom Service getroffen und können jederzeit gemäß der Richtlinie geändert werden. Alle Spenden sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig. Doppelzahlungen aufgrund technischer Fehler können maximal 14 Tage ab Zahlungsdatum auf Erstattung überprüft werden. Alle Zahlungen werden sicher über Stripe abgewickelt. ※ Spenden an den Service bedeuten nicht den Kauf von Produkten oder bezahlten Diensten, noch qualifizieren sie als steuerlich absetzbare Spenden.
5. Kontorichtlinie
Nutzer, die Störungen des Servicebetriebs verursachen, können ihre Konten ohne Vorankündigung gesperrt oder gelöscht bekommen. Wenn Nutzerkonten auf irgendeine Weise gelöscht werden, können alle Daten nicht wiederhergestellt werden, und die Verantwortung liegt beim Nutzer.
6. Verbotene Artikel
Die folgenden Inhalte oder Bewertungen sind verboten, mit der gesamten Verantwortung vollständig bei den Nutzern liegend. ① Inhalte oder Bewertungen, die geistige Eigentumsrechte anderer wie Urheberrecht und Markenzeichen verletzen ② Inhalte oder Bewertungen mit unbefugter Offenlegung persönlicher Informationen, Privatsphärenverletzung, Bildrechtsverletzung, Stalking oder Belästigung ③ Inhalte oder Bewertungen mit falschen Informationen oder manipulierten Medien (Deepfakes usw.) ④ Inhalte oder Bewertungen, die für Kinder oder Minderjährige schädlich sind ⑤ Inhalte oder Bewertungen mit Verleumdung, Beleidigungen, Diskriminierung und Hass bezüglich Rasse, Geschlecht, Religion, Behinderung, sexuelle Orientierung usw. ⑥ Pornographische Inhalte oder Bewertungen einschließlich sexueller Ausbeutung ⑦ Inhalte oder Bewertungen, die Gewalt, Selbstverletzung oder Selbstmord fördern oder verherrlichen ⑧ Inhalte oder Bewertungen, die Terrorismus, Extremismus, Glücksspiel, Drogen oder illegalen Handel fördern ⑨ Inhalte oder Bewertungen mit Spam, Malware, Phishing oder unbefugter kommerzieller Werbung ⑩ Andere illegale Inhalte oder Bewertungen entgegen sozialen Normen
7. Haftungsausschluss
Der Service wird so bereitgestellt, wie er ist, und übernimmt keine Verantwortung für Serviceunterbrechungen oder Datenverlust innerhalb gesetzlicher Grenzen. Als einfacher Plattformanbieter liegt alle Verantwortung für Inhalte bei den jeweiligen Nutzern. Nutzer garantieren, dass ihre eingereichten Inhalte nicht die rechtlichen Rechte Dritter wie Urheberrecht, Markenzeichen, Bildrechte oder persönliche Informationen verletzen. Wenn Dritte Einwände, Ansprüche oder Klagen gegen den Service oder Betreiber aufgrund solcher Inhalte erheben, lösen Nutzer dies auf eigene Kosten und Verantwortung. Nutzer kompensieren alle Schäden am Service und alle Rechtskosten einschließlich Anwaltsgebühren, und der Service trägt keine Verantwortung dafür.
8. Geistige Eigentumsrechte
Das Web ist ein offener Raum für alle, und bestimmte Inhalte nur für spezifische Nutzer zu beschränken entspricht nicht dem Zweck des Service. Der Service beschränkt nicht die automatische Sammlung oder Zitierung veröffentlichter Inhalte gemäß Webstandards. Nutzer sollten Inhalte nach vollständiger Berücksichtigung des Veröffentlichungsumfangs bereitstellen. Dritte, die den Service nutzen, können alle oder Teile von Inhalten unter der Bedingung kopieren, weiterverteilen, übertragen und veröffentlichen, dass sie Quellen klar angeben. Quellen müssen Informationen enthalten, die den Nutzer identifizieren, der den Inhalt bereitgestellt hat, zusammen mit URLs, die mit https://posthing.com beginnen. Wenn Dritte Verpflichtungen zur Quellenangabe von Inhalten verletzen oder Inhalte missbrauchen, können Inhaltsanbieter oder der Service individuelle rechtliche Maßnahmen und technische Antworten nach ihren jeweiligen Urteilen ergreifen. Das Eigentum an auf dem Service veröffentlichten Inhalten gehört den Nutzern. Der Service hat Interessen als die Partei, die Nutzerinhalte speichert und veröffentlicht. Posthing ist eine eingetragene Marke, und unbefugte Nutzung ist verboten.
9. Allgemein
Bei Unterschieden in der Bedingungsinterpretation dient die japanische Version als Standard. Bedingungen können bei Bedarf überarbeitet werden, mit wichtigen Änderungen per E-Mail benachrichtigt. Wenn Sie mit überarbeiteten Bedingungen nicht einverstanden sind, können Sie die Mitgliedschaft kündigen; fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung. Japanisches Recht gilt für Streitigkeiten im Zusammenhang mit Bedingungen und Servicebetreibern, mit dem Bezirksgericht Okayama in Japan als zuständiges Gericht.
Endgültiges Überarbeitungsdatum: 1. August 2025
Anfragen: [email protected]